Backend Entwickler (d/w/m)

Zwischen Django und Downbeat – präge mit uns die Zukunft des Sonic Branding.

Unterstütze uns, Sonica weiterzuentwickeln – unser B2B-Produkt für modernes Sound Branding. Marken & Creator entwickeln und managen hier mithilfe von KI ihre individuelle Klangidentität – und integrieren sie spielerisch direkt in Content. Unser Team hat bereits den Sound für Kampagnen geschaffen, die Millionen gehört haben. Jetzt bauen wir eine Plattform, die das Ganze skalierbar macht.

Tech-Skills

Django REST Framework, Celery, Pytest

Docker & GitHub Workflows

Bonus: AWS ECS, Celery, CI/CD-Pipelines


Was dich ausmacht

Interesse an Musik & einem kreativen Arbeitsumfeld

Freude an eleganten und nachhaltigen Architekturen

Offenheit für neue Tools & Technologien

Teamgeist & Lust, gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln


Was wir bieten

Mitgestaltung an einem kreativen Music Tech-Produkt

Motiviertes Team mit Musik-, Tech- und Branding-Know-how

Eigenverantwortung & Austausch auf Augenhöhe

Flexibles Arbeiten: Berlin, Düsseldorf oder remote

Benefits wie Urban Sports, Jobbike oder Deutschlandticket



Über LYBS 

Als Tech-Spin-off der führenden Sound Branding-Agentur TRO verbinden wir tiefgehendes Musikverständnis mit intelligenter Technologie. Unser Ziel: Musik, Sound und Content für Marken wirksamer, zugänglicher – und kreativer zu machen.


Klingt gut?

Dann schick uns dein Profil an jobs@lybs.eu – und erzähl uns, warum du dabei sein willst.



Deine Leidenschaft:

Du bist begeistert von Musik und möchtest dich in einem kreativen Umfeld technisch weiterentwickeln? Bei LYBS kannst du als Backend-Entwickler innovative Lösungen für die Musikbranche gestalten und eng mit unserem Team zusammenarbeiten. Hier warten spannende Herausforderungen und Raum für neue Ideen auf dich!


Das bringst du mit:

Tech-Skills: Django, Pytest (oder vergleichbares Testing Framework), Docker

Bonus-Punkte: AWS Elastic Container Services, Celery, GitHub Workflows, CI/CD

Soft Skills: Eigen-verantwortliches Arbeiten, Lernfähigkeit und Interesse an den neuesten Tools und Technologien.


Was wir dir bieten:

Flexibilität im Arbeitsmodell: Remote, hybrid oder vor Ort – alles ist besprechbar

Ein junges und motiviertes Team, das deine Begeisterung für Musik und Technik teilt

Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung und ein Umfeld, das auf frische Ideen setzt

Individuelle Benefits wie Urban Sports Club oder ein Jobbike


Klingt gut?
Dann schicke deine Bewerbung an Jobs@lybs.eu und lass uns gemeinsam die Zukunft des Sonic Branding gestalten!